BioZ: Treffen der Dialoggruppen Pflanzliche Lebensmittel & Wasserkreisläufe
Zum ersten Mal werden die beiden neu ernannten Dialoggruppen „Wasserkreisläufe“ und „Pflanzliche Lebensmittel“ aufeinandertreffen. Der Austausch erfolgt zur Entwicklung neuer innovativer Rohstoffe auf Basis von Proteinen für den Food- und Non-Food-Bereich.
- Location
- Puevit GmbH, Am Torfmoor 1c, 01109 Dresden
- Event date
- 11. März 2025, 13:00 - 16:30 Uhr
- Deadline
- Registration is no longer possible
- Sectors
- Bioökonomie, Ernährungswirtschaft, Prozessindustrie
- Country/Region
- Sachsen, Mitteldeutschland, Deutschland
- Organizer
- Bündnis "BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland"
- Price
- kostenfrei
Information and objective
Proteine sind hochmolekulare Verbindungen aus peptisch gebundenen Aminosäuren, die je nach Zusammensetzung und Struktur unterschiedliche Funktionalitäten ausüben können. Ein großer Vorteil von Proteinen ist die gezielte Einstellung der Funktionalität durch chemische, enzymatische und fermentative Prozesse. Dies ermöglicht die Entwicklung neuer innovativer Rohstoffe für den Food- und Non-Food-Bereich.
Ziele der Dialoggruppe
- vertikale Integration regionaler Rohstoffe (Nutzpflanzen, Nebenprodukte) zur Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette in der Region.
- Erschließung regionaler, pflanzlicher Proteinquellen (Leguminosen, Saman, Nüsse, Getreide, Kartoffeln)
- Nutzung von Nebenströmen der Weizen-, Schlempe-, Kartoffel-, Algen und Reisverarbeitung
- nachhaltige Be- und Verarbeitung von Proteinen zur Entwicklung innovativer Produkte
- Erforschung breiter Anwendungsmöglichkeiten wie Texturgeber, Bindemittel (Emulgatoren), Klebstoffe, Beschichtungen, Katalysatoren biochemischer Reaktionen (Enzyme)
Save the date
Zum ersten Mal werden die beiden neu ernannten Dialoggruppen „Wasserkreisläufe“ und „Pflanzliche Lebensmittel“ aufeinandertreffen. Der Austausch erfolgt zur Entwicklung neuer innovativer Rohstoffe auf Basis von Proteinen für den Food- und Non-Food-Bereich.