Location
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Zwickau, Äußere Schneeberger Straße 34, 08056 Zwickau
Event date
14. September 2022, 9 - 16 Uhr
Deadline
Registration is no longer possible
Sectors
Branchenoffen
Country/Region
Weltweit
Organizer
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Zwickau
Price
210,00 Euro

Information and objective

Nicht nur exportierende Unternehmen müssen sich mit dem Thema Exportkontrolle auseinandersetzen. Auch Unternehmen, die selbst nicht exportieren, werden mehr und mehr von Kunden gefragt, ob die Güter die sie beziehen der Exportkontrolle unterliegen. Bei Exporten des Kunden nach Russland und in den Iran kann man z. B. auch als Zulieferer mit in die Embargomaßnahmen geraten.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Vorgehensweise bei den Güterkontrollen, den Embargovorschriften, den Verwendungszweckkontrollen und den Sanktionslistenprüfungen.

Inhalt

  • Systematik, Struktur und Grundbegriffe des Exportkontrollrechts DE / EU
  • Durchführen von Güterkontrollen nach EG-Dual-Use und nationaler Ausfuhrliste
  • Arbeiten mit EZT-online, Umschlüsselungsverzeichnis
  • Embargovorschriften und Sanktionslisten
  • Codierungen in den Ausfuhranmeldungen
  • Stammdatenpflege und Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen
  • Besonderheiten bei der Ausfuhr und der Verbringung nicht-gelisteter Güter (catch-all)
  • Genehmigungsverfahren, allgemeine Genehmigungen
  • Verantwortlichkeiten in der Exportkontrolle
  • Innerbetriebliche Exportkontrolle ICP

   

Save the date

Download date